JEL DKM
Der Doppelkonusmischer JEL DKM ist für das Mischen, Homogenisieren und Einfärben von Schüttgütern in Pulver- oder Granulatform bis zu einem Nennvolumen von 10.000 l ausgelegt.
Arbeitsweise
Die Rotation der Mischtrommel, durch die das Produkt schonend vom zylindrischen in den konischen Teil und umgekehrt bewegt wird, sorgt für eine gleichmäßige Umschichtung des Mischgutes. Dabei rutscht das durch Fliehkräfte und Reibungskräfte nach oben gehobene Mischgut entsprechend seinem Böschungswinkel nach unten.
Anwendungsbereiche
- Chemie
- Kunststoff
- Pharma
- Lebensmittel
- Gleichartige Industrie
Schüttgüter
- Körnig
- Pulvrig
- Feinpulvrig
- Granulatförmig
Anwendungsverfahren
- Mischen
- Homogenisieren
- Einfärben
Ausführungen
- Standardausführung aus Stahl (Ausführung in Edelstahl und Titan möglich)
- Doppelkonusmischer in ATEX- oder GMP-Ausführung lieferbar
- Optional mit automatischer Beschickung und Entleerung
- Hand- und Automatikbetrieb
- Chargenbetrieb
- Doppelkonusmischer optional mit CIP-Einrichtung
- Dreheinführung als Bedüsungsmöglichkeit für flüssige oder gasförmige Medien
Ausstattung
Der Doppelkonusmischer JEL DKM besteht aus einer Mischtrommel, zwei Auflageständern und einem Aufsteckgetriebe.






Fakten, die überzeugen
- Bedienerfreundlicher und wartungsarmer Betrieb
- Gleichmäßige Umschichtung des Mischgutes
- Intensive Mischwirkung auch bei geringen Zusätzen von z.B. Additiven oder Wirkstoffen
- Robuste Konstruktion und kompakte Bauweise
- Produktschonende Vermischung der Komponenten
- Nur geringe dynamische Lasten
Ausstattung
Der Doppelkonusmischer JEL DKM besteht aus einer Mischtrommel, zwei Auflageständern und einem Aufsteckgetriebe.




