JEL PS Passiersieb
Das Passiersieb JEL PS wird für rieselfähige Schüttgüter zum Durchpassieren von überkornfreiem Produkt sowie zum Desagglomerieren von zusammenhaftenden Schüttgütern eingesetzt.
Arbeitsweise
Das Desagglomerieren bzw. Durchpassieren des Produkts erfolgt diskontinuierlich. Es wird von oben dem Passiersieb zugeführt, durch den Rotor erfasst und durch das Gewebe passiert. Der Siebkorb ist für Reinigungszwecke über die Stirnseite ausziehbar. Der Antrieb erfolgt über einen Aufsteckgetriebemotor.
Anwendungsbereiche
- Chemie
- Kunststoff
- Pharma
- Lebensmittel
- Gleichartige Industrie
Siebanwendungen
- Passieren
- Desagglomerieren
Schüttgüter
- Körnig
- Pulvrig
- Feinpulvrig
- Granulatförmig
Ausführungen
- Standardmäßig in Edelstahl (kundenspezifische Ausführung der Oberflächengüte auf Anfrage)
- Passiersieb in GMP- oder ATEX-Ausführung lieferbar
- Drehzahlregelung auf Wunsch lieferbar
Maschineneigenschaften
Das Passiersieb JEL PS basiert auf einer modularen und kompakten Bauweise.




Fakten, die überzeugen
- Desagglomerieren von zusammenhaftendem Produkt
- Optimale Anpassung der Passierleisten an das jeweilige Produkt
- Wartungsarm, da geringer Anteil an Verschleißteilen
- Schneller und einfacher Siebwechsel
- Leicht zu reinigen
Maschineneigenschaften
Das Passiersieb JEL PS basiert auf einer modularen und kompakten Bauweise.


