JEL TWS
Das Schutzsieb JEL TWS schützt Produktionsanlagen und Endprodukte vor Verunreinigungen. Sie eignet sich zum Einbau in die Förderleitung bei einer Tankwagenentleerung oder zur Verwendung bei der Silobefüllung mit pneumatischer Förderung.
Arbeitsweise
Die Schutzsiebmaschine arbeitet staubfrei und geräuscharm. Die Ein- und Auslaufstutzen sind als Rohrbogen ausgeführt und mit Storz-Kupplung ausgestattet. Sie können mit Hilfe der Flanschverbindungen in die gewünschte Position gedreht werden. Montiert auf ein Fahrgestell kann das Schutzsieb JEL TWS an wechselnden Orten zur Tankwagenentleerung oder Silobefüllung eingesetzt werden.
Anwendungsbereiche
- Chemie
- Kunststoff
- Pharma
- Lebensmittel
- Gleichartige Industrie
Siebanwendungen
- Schutzsiebung
- Grob-/Überkornabsiebung
Schüttgüter
- Körnig
- Pulvrig
- Feinpulvrig
- Fetthaltig
- Granulatförmig
Ausführungen
- Werkstoff Edelstahl
- Schutzsieb mit integriertem Magnetabscheider lieferbar
- GMP-gerechte Ausführung möglich
- Schutzsieb auch als ATEX-Version lieferbar
Maschineneigenschaften
Das Schutzsieb JEL TWS basiert auf einer modularen und kompakten Bauweise








Fakten, die überzeugen
- Schutz vor Verunreinigung von Produkt-Chargen
- Schneller und einfacher Siebwechsel
- Gasdichte Ausführung gemäß Förderdruck (bis 2 bar)
- Mobil zur Silobefüllung einsetzbar
- Schnelles und unkompliziertes An- und Abkoppeln der Förderleitung
Maschineneigenschaften
Das Schutzsieb JEL TWS basiert auf einer modularen und kompakten Bauweise






